Freitag, 30. April 2010
Mytienne und Larouge sind in der Nähe der Zeit geboren.
Spiegelkleider
In einer Spiegelwelt
Im Teich tauchen gehen
Dschungelwelten Unterwasser
Mutig in den Spiegel treten
Ein Gefühl von dem bekommen was ist
Hey ho!
Die scheinbare Welt ist begrenzt
Die seiende unendlich groß
~
Hey ho!
Ich vergesse mich
Ich trete zurück
Und mache Platz für das Unendliche
Dankbar
Ich verbeuge mich vor dir
Meine Liebe
Donnerstag, 29. April 2010
fällt es dann dadurch erst recht auf?
und wenn es ganz leise ums Haus schleichen soll
kann es dann sein dass es unterschwellig
mit der türe ins haus fällt?
und wenn man sich für etwas blind macht
kann es dann sein,
dass das sehen überall lauert und man deshalb umso schneller geht?
Mittwoch, 28. April 2010
früher ... ?
http://www.arsmundi.de/productphotos/475182.jpg
http://www.bogensport-seesen.de/images/schuetze1.gif
kirchererbse tü - bild ägytpen
lapislazuli
When Israel was in Egypt's land
Let My people go
Oppressed so hard, they could not stand
Let My people go
Go down
Moses
Way down in Egypt's land
Tell ol'
Pharaoh
Let My people go
Thus said the Lord, bold Moses said
Let My people go
If not, I'll smite your first-born dead
Let My people go
Go down, Moses
Go down
Go down
Moses
Moses
Way
Way
Down
Down
In Egypt's land
Tell ol'
Pharaoh
Let My people go
Lalala...
Go down
Moses
Way
Way
Down
Down
In Egypt's land
Tell ol'
Pharaoh
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Thus said the Lord, bold Moses said
You let My good people go
If not I'll smite your first-born dead
You let My good people go
Go down
Moses
Way down in Egypt's land
Tell ol'
Pharaoh
Let My people go
Thus said the Lord, bold Moses said
Let My people go
If not, I'll smite your first-born dead
Let My people go
Go down
Going down
Moses
Moses
Way
Way
Down
Down
In Egypt's land
Tell ol'
Pharaoh
Let My people go
Let My people go
Let My people go
So here we go
Let My people go
Oh is that so
Let My people go
When Israel was in Egypt's land
You let My people go
Oppressed so hard that they could not stand
Let My people go
Go down
Going down
Moses
Way down in Egypt's land
Tell ol'
Tell ol'
Pharaoh
Pharaoh
Let My people go
Let My people go
Let My people go
When Israel was in Egypt's land
Let My people go
If not I'll smite your first-born dead
Let My people go
Go down
Going down
Moses
Moses
Way
Way
Down
Down
In Egypt's land
Tell ol'
Tell ol'
Pharaoh
Pharaoh
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Let My people go
Dienstag, 27. April 2010
"Was deine Wut dir sagen will" Marshall Rosenberg
Ich zeige Gefängnisinsassen, die andere für das bestrafen wollen,
was sie Ihnen angetan haben, dass Rache ein fehlgeleiteter Schrei nach Einfühlung ist. Wenn wir denken, dass wir Rache nehmen wollen, brauchen wir von anderen Menschen eigentlich, dass sie erkennen, wie wir verletzt worden sind und dass sie erkennen, wie ihr Verhalten zu unserem Schmerz beigetragen hat. Aber die meisten Strafgefangenen haben diese Art von Einfühlung niemals von jemandem, der ihnen Unrecht angetan hat, erhalten. So können sie sich nur vorstellen dass die andere Person leiden muss, damit sie von ihrem eigenen Schmerz frei werden können.
(...)
Jeder Mensch der es genießt andere zu verletzen war selbst einmal einer großen Gewalt ausgesetzt, psychologisch oder auf andere Art und Weise. Und diese Menschen brauchen Einfühleung für die unglaublichen Schmerzen die sie empfinden.
Montag, 26. April 2010
Durchgabe (von Erzengel Uriel ) 26.4.2010
weil sie nicht existend ist.
Sinngemäß hat alles recht.
Alles ist im Zwiespruch um seines
selbst Willen.
Definiert sich über das Gesetz (der Erde)
Halte an im Sein.
Finde Zuspruch bei "Gott".
Aufmerksamkeit nach innen gerichtet.
Aus der Gewöhnung ins Loslassen.
Bestimmung leben.
Widerstandslos im Sein ergeben.
Gott sein, Gott leben.
Sonntag, 25. April 2010

ihr geht sehr vom verstand aus.
das meine ich gar nicht.
tanzt doch mal mit geschlossenen augen zu eurer lieblingsmusik.
erinnert ihr euch noch an einen flow. ein moment tiefster erfüllung?
wie ist es wenn ihr meditiert?
und habt ihr manchmal das gefühl tiefster geborgenheit?
fühlt ihr manchmal wärme an eurer seite, ohne das jemand da ist?
strahlen euch manchmal babys an und es berührt euch tief innen und leuchtet?
wurdet ihr schon mal geliebt wir ihr seit, und habt euch frei gefühlt? angenommen?
könnt ihr eure gedanken ausschalten? und was ist dann?
könnt ihr mit geschlossenen augen die energie von menschen fühlen?
fühlt ihr manchmal eine art strom der durch euch fließt wenn ihr jemand bestimmten berührt?
...
wenn ihr hinter euren verstand geht, loslasst, nichts mehr erfassen und verstehen müsst, könnt ihr erkennen was ich meine...
ganz leicht und ursprünglich
bspw ob der mensch stark im ego verankert ist.
oder eher sehr sanft wirkt. als hätte er keinen "Bauch",
kein solarplexus. ja fast selbstlos und sehr nachgiebig.
wobei das natürlich schwanken kann.
und man dies selbst bei sich verändern kann.
ich bin noch dabei zu erlernen wie.
auch denke ich kann man sehen
ob die seele sich aus dem körper zurück gezogen hat.
dann wirken die augen leer, leblos, lichtlos.
bei depressionen bspw ist das oft der fall.
oder auch sonst; wenn die welt einfach angst macht,
als schlimm erlebt wurde/wird. man nicht geerdet ist.
man wirkt "abwesend".
ich denke es gilt dann (sodenn man es möchte)
seele und ich zu befreunden, sich hier zu verankern und zu erden.
man wird wieder mehr wahrnehmen (müssen) und dadurch vielleicht
auch wieder mehr leiden bzw leid wahrnehmen und verletzungen.
aber wird man dadurch auch präsent im hier und jetzt sein können.
sich selbst sein. unmittelbar. bis hin zum flow.
zum gefühl für die eigene bestimmung, aufgabe, den platz in der welt fühlen
und ausfüllen.
man kann in sich ruhen.
ursprünglich und unmittelbar.
sicher ist da auch der ewige wandel des lebens.
wenn man sich dann wieder mit dem seelischen und göttlichen verbindet
kann man in sich einen ruhepol schaffen.
ist geschützt.
kann immer wieder dorthin zurück kehren.
weiss, das man dies ist.
weiss aber auch das man nun in einem körper
auf der erde ein irdisches ich hat und dies lebt.
das man dadurch lernt sich entwickelt und anderen hilft
in dem man einfach lebt. ganz egal wie.
wir sind alle verbunden. alles wirkt.
alles dient der lernerfahrung und reifung.
welcome in life ♥
deshalb sollte jedes baby herzlich im leben willkommen geheissen werden
und ihm geholfen werden dass es in die welt und das leben
vertrauen fasst, ein gutes grundgefühl an geborgenheit und halt.
und hilfe beim aufbau eines gesunden ichs.

wenn ich dich leuchten sehe
bist du mein spiegel.
im grunde sehe ich durch dich immer nur mich
weil du so sehr bei mir bist das du nicht mehr du bist.
du bist nicht zu sehen.
ich bin mit mir allein.
kein gegenüber.
keine andere energie die mich bspw aufbauen könnte
wenn es mir nicht gut geht. die mich inspiriert.
die mich auch fesselt oder die ich manchmal ablehne.
denn durch andere bekomme ich erst eine identität.
wenn ich mit mir alleine bin bin ich lieber ganz alleine mit mir.
denn dann ist die chance andere eigenständige energien kennenzulernen,
auch nur für einen blick oder ein lächeln, größer.
dann bin ich freier und glücklich.
ich brauche andere eigenständige energien im austausch.
und keine kopie von mir.
denn wenn du selbst keine eigene energie hast zapfst du meine
immer an. ich seh in dir dann immer nur mich.
wie in einem spiegelkabinett.
das bedrückt mich.
macht mich agressiv.
wie eingesperrt.
isolationshaft.
und zieht mir energie ab.
und ich breche aus- in die freiheit ~
---------
zur abwechslung noch ein geistesblitz

wir bestehen aus schichten.
ich kann sie nicht beim namen nennen.
(noch) nicht definieren.
bei der meditation vom ich zurück zum ur
gehe ich durch viele schichten und andere dinge
die wie bilder durch mich durch rasen.
das äußerste ist wohl die gedanken welt.
und die emotionen. der körper.
dann energiekörper/aura mir der wir auch außersinnlich wahrnehmen.
dann der astralkörper mit dem wir reisen können.
der mit dem körper aber verbunden ist.
denn wir auch "steuern" können und außerkörperliche
erfahrungen machen können.
verstorbene die uns besuchen kommen tun dies
in einem astralkörper nehme ich an. also sind "geister".
und das letzte ist das ur. die seele.
sie ist einfach. mit allem verbunden.
bei gott. mit gott. wir sind diese seele.
aber nicht das ich sondern das dahinter.
seelen können sich erkennen.
sich vertraut sein.
erfahrungen die wir machen und unbeschreiblich sind
haben oft mit der seele zu tun.
ich glaube jeder mensch hat das mitbekommen das
er zur erfüllung seiner bestimmung, aufgabe und zum lernen,
reifen braucht.
und so sind manche eben bspw eher kopfmenschen
und andere eher emotionale menschen. auch intuitive menschen.
wobei das eine das andere nicht ausschließt.
seelisch jedoch kann man sich trotzdem verbunden fühlen und lieben
auch wenn es auf der ich-ebene eher ein schwieriger kontakt ist.
auch deshalb liebt meine seele manche seelen und ist mit ihnen verbunden
auch wenn die kommunikation auf der erde eher schwierig ist.
und im grunde ist das fast jede für mich

nur mit anton war das alles anders.
aber er gehört vermutlich zu meiner engsten seelenfamilie.
und ist vielleicht mein bruder

Sarah McLachlan - Hold on
seelen-berührung. erleben. leben.
wie schmetterlingstänze
miteinander. umeinander.
schillernd. leuchtend. frei.
sein ~
etwas brauchst du nicht mehr.
etwas im kopf.
diese feste irdischste hülle.
dieses denken und abwägen.
du gehst in eine natürliche freiheit.
etwas ursprüngliches über.
du fühlst.
aber anders.
feiner.
verbunden mit allem allen....
du regierst den körper
ihr seit zusammen hier
aber du bist viel größer
und durch den körper leuchtest du in die welt
leuchtest du in andere menschen
und sie leuchten zurück
und es entsteht ein band
ein unglaublich schönes helles tiefes band
das löst in mir tränen aus
nur daran zu denken ...
es war auch gestern so
ich war verändert
durch meinen körper geleuchtet
durch licht geschützt
in die augen der anderen
und manchmal war plötzlich ein helles band zwischen uns
eine verbindung
so tief und ursprünglich
erkennend
wie unglaublich~
es ist nicht das schön das ich kenne
es hat vielleicht nichts mit schön zu tun
es ist das UR
es ist einfach
NATUR
alles das was wir sind
dazu sag ich SEELE ~~
Samstag, 24. April 2010
Freitag, 23. April 2010
Ich habe sie kommen sehen.
Unweit der großen Lichtung.
Wie soll mir geschehen?
Ob sie mich holen?
Wohin soll ich mich verstecken?
Die Nächte sind rastlos.
Ich liege unruhig in Gedanken an dich.
Du bist nicht allein. Ich bin mit dir.
In meinem Herzen trage ich dich,
wo immer ich bin.
Ich weiss um deine innere Kraft.
Hörst du? Gib diesen Kampf nicht auf.
Meine Liebe wird deinen Schmerz mildern.
Bald werde ich dich besuchen kommen.
Dich werden Informanten ereilen.
Nachts, wenn der Mond in der Sonne steht,
werd ich da sein, am grünen Fels.
Sei unbesorgt. Meine Liebe ist mit dir.
Oh Geliebter.
Immer wieder fängst du mich ein.
Das du mir Halt bist sollst du wissen.
Deinetwegen bin ich noch am Leben.
Deine Glaube in meine Kraft ist mein Elexier.
Ich werde auf dich warten.
in der Dramatik der Inneren und Äußeren Züge
legte sich eine Gestalt schlafen die nicht anders als
zu wandeln vermochte.
wir beginnen mit Episiode eins.
Cassandra begegnet Darius.
Der Krieg ist vorüber.
Sie werden ihre Völker einander näher bringen.
Doch der Frieden erweist sich als trügerisch.
Es gibt Missgünstige Rächer die es auf den Thron Cassandras
abgesehen haben und sie als unglaubwürdige Lügnerin und Heuchlerin
darstellen wollen.
Sie unterbreiten dem Volk Cassandra habe einem Barbar ein Kind geschenkt
und sei mit ihm geflohen weil sie fürchte das man sie enttarnen könne.
Die Vohersagen Cassandras werden verfälscht.
Ihr eigener Berater lies sich bestechen und flößt
ihr regelmäßig ein Gift ins Essen.
Ihr Verstand wird der eine Hyäne.
Erschrocken um sich selbst sucht Cassandra Hilfe
bei einer alten Weisen Frau.
Sie wissen um ein Kraut in den heiligen Bergen das ihr
Reinheit wieder geben könne.
Als Cassandra sich des nachts auf den Weg macht
wird sich von ihren feindseligen Rächern verschleppt.
Darius wird mitgeteilt sie sei geflohen zusammen mit
einem Barbaren und habe mit ihm ein Kind.
Erschüttert von dieser Nachricht bricht Darius zusammen.
Eine lange dunkle Zeit bricht an.
Er meint sich in Cassandra zutiefst getäuscht zu haben. Ist hin und hergerissen.
Denn sein Gefühl spricht dagegen.
Es beginnt eine Zeit der Selbstzerstörung.
Er verbietet alle Feste.
Untersagt seinem Volk die offene Freude.
Nach und nach dringt Licht ins dunkel.
Die weise Frau versucht Darius zu erreichen.
Dieser lehnt jeden Kontakt mit Menschen ab.
Verschließt sich Monatelang in einem Turm.
Ist unerreichbar.
Dann hört er Cassandras Stimme im Traum.
Als er erwacht empfängt ihn lieblicher Gesang unterhalb
seines Turmes.
Ein Gassenmädchen das er noch nie zuvor gesehen hatte
singt von Zwist und Eifersucht die im Volk ihr Unwesentreiben.
Von Rachegedanken, verletztem Stolz, von Falschheit und Betrug
und von einer Frau die in die Mühlen ihrer Feinde geraten ist.
Und das Liebe auf alles nur eine Antwort hat.
Liebe ist das höchste und das reinste. Vertrauen ist Liebe.
Liebe ist Weisheit. Liebe weiss, ohne Worte.
Ermutigt dadurch beginnt er nachzudenken.
Sein Schmerz beginnt sich zu wandeln.
Gefühlsstarren lösen sich und er erkennt
den wahren Wert der Liebe.
Noch zur selben Stunde sattelt er ein Pferd und
macht sich auf die Suche nach Cassandra.
Ein treuer Gefährte begleitet ihn.
Nach und nach erfährt auch das Volk davon.
Es beginnt den Vorwürfen gegenüber Cassandra
misstrauisch zu werden und zu hinterfragen.
Erkennt bald das es an Substanz fehlt
und alles fadenscheinig ist.
Zusammen beginnen sie Darius
bei der Suche nach Cassandra zu helfen.
Durch fiele Hinweise und mutige Untertanen
findet er sie schließlich in einem Verließt.
Sie ist abegmagert und halbverdurstet.
Kaum hat sie Kraft zu Gehen.
Zu Kräften kommt sie nicht mehr.
Die Feinde haben sie so sehr geschunden
und gefoltert dass sie daran stirbt.
Darius bricht dies das Herz.
Eine lange Zeit der Innkehr beginnt.
Er hadert schwer mit Schuldgefühlen
und Selbstvorwürfen. Ist seinem Volk gegenüber
gereizt und unbeherrscht.
Er ernennt die weise alte Frau zu seiner Beraterin.
Nach und nach heilen seine Wunden
und er gewinnt an großer Weisheit und Güte.
Er lässt Cassandra ein wunderschönes Denkmal errichten
und lässt die Gesetze seines Landes nach ihrem Sinne umschreiben.
Er regiert gerecht und weise und verhilft den Menschen zu erwachen.
Kollision mit der Unendlichkeit
Und verlangt so viel.
Nicht einmal ob es Land geben wird weiss man wenn
man sich aus der "Geborgenheit" der Leidensrunde
verabschiedet hat.
Die anderen werden dich vielleicht einen Verräter nennen
oder egoistisch weil du dich nicht mehr auf ihre Leidens-Ebene
zurück bringen lässt. Du kommst immer nur vorbei
mit viel Licht, "wirren Äußerungen" und Mitgefühl.
Vielleicht wirkt das auf sie wie Hohn und Spott und sie wünschen dir Leid.
Sie gönnen dir nichts. Sie lieben dich nicht.
Sie hatten dich nur um ihrer selbstwillen gern.
Auf dem Weg aus dem Leiden heraus wird man vielleicht hin und wieder
kurzzeitige Begleiter haben. Man wird sich vielleicht in einer Art
Mission verbunden fühlen.
Aber die Nähe der Leidensrunde von damals ist vorbei.
Von nun an ist man dem Leben schutzlos ausgeliefert.
Für die meisten bist du wirr und ein Verräter.
Das Leben schmerzt. Immer neue Prüfungen.
Du bist gänzlich ungeschützt.
Es hat niemand mehr Mitgefühl mit dir.
Nur deine gelegentlichen Begleiter
wissen manchmal von was du sprichst.
Schenken dir ihren Segen.
Und jeder geht für sich weiter.
Wenn man die Verbindung der Mission nicht aus den Augen
verliert kann es wundervoll sein.
Diese Begleiter sind Geschenke.
Wunderschöne kostbare.
Ich liebe sie aufrichtig
~
Donnerstag, 22. April 2010
Sie zusammen hält?
Wie uns das Leid
vereint
und uns einander näher bringt?
Und alles was Licht ist
stößt zunächst ab?
Macht uns seperat.
Weil wir streben
und nicht wie im Leid
in etwas verharren?
Und erst ab einer gewissen Größe
verbindet es uns wieder,
aber dann umso tiefer
aufrichtiger
und vorallem; ewig ?
Ist es so?
Ehren sich
Im Echofreien Raum
Wenn Stille spricht
Zug um Zug
Schachmatt
Linke Spiele
An fesselnden Sinnen
Wer geht über den gefrorenen See?
Zugunsten einer innwändigen Prozedur
Den Fehltritt einkalkulieren
Archetypische Gemälde
Begrüßen deine Heimkehr
Die weiten Auen
Lassen vermissen
Zieht sich Leben in
Zusammenhangslose
Kleinbildformate zusammen
Kann ich sein was ich werde
Oder muss ich bleiben was ich bin
Durchquert Fremdes mein Gebiet
Ist das Leben vermint
Leg dich in den Schatten
Gute Nacht
Dienstag, 20. April 2010
An dich ...
Vielleicht morgen
Falls ich wieder bin
Willst du mich leiden sehn?
Bist du glücklich dann?
Hab ich dir weh getan?
Wenn ja, inwiefern?
Es war nie Absicht!
Ich will dich nicht verlieren
weil du mir sehr bedeutsam geworden bist
Aber ich hab keine Ahnung
wie ich das vermitteln kann
Manches kann ich nicht in Worte fassen
While we meet
The kind you see all the people round
Your obsession
All you need
Things you`re hiding
And the cause you`re lieling
Your fear
And your sadness also
It seems there`s more
Only because
it shouldnt
I keep myself away
I know
Its to easy to fall in ...
I need a really good friendship
I need some one to trust in
Some one to have great fun with
To play some games and my favourite ideas
To get interested in life
And its people
And of course some one
to talk with.
Even deeply
Maybe some one
to get solace
while i am crying
I am not interested in complicated feelings
Favorable not in painfull
now, it shouldnt
I hope i will stay the way i am
One ways
I`m not looking for dramatic love
I am really sick of
So well, lets be great friends, dear
Also with a bit border crossing
Dont get so serious in life
Heaviness have not to be everywhere
Lets live easiness
Nähe schenken
Wärme geben
Länger als einen Augenblick
Aus einer Momentaufnahme
Ewigkeit machen
Über alle Grenzen
In Verbindung sein
Mitten drin im Leben
Geborgen
Keine Gedanken an Verlust
Eifersucht
Keine Bedingungen
Einfach sein
Einfach Liebe
schön wärs...
Menschen und das Ego/Ich
Immer da
Ganz natürlich
Was will es?
Was sind seine Bedürfnisse?
Und in wie weit sind sie zu erfüllen?
Ich will nicht mehr dieses Leben
Das ich andere einenge
Und andere mich einengen
Das mir jemand gehört
Und ich jemandem gehöre
Ich will nicht mehr diesen Druck und Zwang
Natürlich ist Liebe in gewisser Weise verbindlich
Man liebt die Einmaligkeit eines Menschen
Einen Menschen den es nur so, nur einmal gibt
Nicht austauschbar oder ersetzbar
Das ist fraglos
Aber immer ist es doch da;
Das Ego ist leicht verletzbar
Es verlangt nach Sicherheit
Verständlich
Aber in wie weit ist das zu erfüllen?
Wie kann man seelisch lieben
Ohne sich vom Ego dominieren zu lassen?
Oder besser; wie lässt es sich vereinen?
Es müsste ein neues Wort erfunden werden.
Liebe ist abgenutz, benutzt und missbraucht worden.
Zumindest in meinem Leben.
Ich werde Soulness dazu sagen.
Aber auch ich würde manchmal gerne zu "Jemandem gehören".
Jemanden "Besitzen" und das dieser mich "besitzt".
Man könnte dann meine; prima. dann leb es doch.
Ja, aber dieses "Glück" erfüllt mich nicht.
Es macht mich nachdenklich und im endeffekt traurig...
Für jetzt; Om~
aber ich drück mal beide augen fest zu ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Qr31Vhu01fc
http://www.songtexte.com/uebersetzung/cheryl-cole/fight-for-this-love-deutsch-53d6a3c1.html
Sonntag, 18. April 2010
Schön dich zu sehen
Dich zieht es ins Land
Mich in die Weite der Welt
Es ist egal wo wir sind
Vor diesem Leben kannten wir uns bereits
Missionen
Seelenströmungen
Gezeitenmeere
Seite an Seite
Für eine bessere Welt
Deine Seele ist mir bekannt
Auch in der Fremde bist du meine Nähe
Lieber Bruder, ich liebe dich :)
Viele Geschwister sind mit mir
Würde ich es nur immer fühlen können
Ich liebe euch alle
Samstag, 17. April 2010
Alpha Tier
Alphazeit
Innenheit
Farbenreich
Feldermeer
Flügelbreit
Adlerflug
Durch Sonnenkleid
Abendrot
Sommerzeit
Luft klar und weich
Warme Sonnenstrahlen
Streifen mich
Alle Zeit
Der Welt
Mit euch
Mit mir
Pastellfarben
Blumenmeere
Grüße
Muttererde
Aber warum
Fühlt dies nach Einsameit
Warum Sehnsucht
Warum drängt ein Schmerz
Nach Definition
Bruder
Familienzeit
Kinderzeit
Himmelblau
Alles voll
Und doch so leer von dir
Suche dich
Find dich nicht
Bitte komm zurück
Verlorenes Paradies
Glück
~
Halte nicht Ausschau nach dem was du sein könntest
Fülle lieber aus was du bist
Und dann
Tanzen?
Tanzen :)
Und wie kommt das was ich wünsche?
Visualisiere es
Darin bist du Meister
Und wann kommt das was ich verdiene?
Was sollst du verdienen?
Es ist was ist.
Und was kommt kommt.
Keine Sorge
Nein, darin bin ich mir sicher ;)
Witzbold :)
Aha! Jetzt weiss ich wer du bist ^^
♥
Atme tief ein und aus
Draußen scheint noch die Sonne
Das freut mich
Auch diese Zeit
Hat ihre Schönheit
Ihren Zauber
Einen anderen natürlich
Und existierten hier doch tatsächlich
ein paar Menschen dich mich zutiefst beeindrucken
Nunja, das gebe ich zu, ahnte ich ;)
Wir kennen uns gewiss nicht von ungefähr
Wohldann
In der Brandung Tanzen
Es ist an der Zeit
Für etwas neues
Seht ihr wie ihr Nachhause findet?
In der Tat, es ist zu fühlen
Mehr und mehr
Eine Reise, wie ich annahm,
ins ungewisse
Und doch wie ich sehe,
eine hübsche Spazierfahrt
Ihr dürft mir beim Aussteigen helfen
und mir die Hand küssen ;)
Wie ihr wünscht :)
Seit ihr immer so freundlich?
Zu jedermann?
Was wollt ihr hören?
Was mir schmeichelt nehme ich an ;)
Nur zu euch
Selbstverständlich
Majestät
Ich danke euch
für den Ausflug
Auch ich danke euch
Laden sie mich wieder ein wenn ihnen danach ist
Gewiss Madame
Gewiss
Adieu
Dann verlor sich seine Spur ...
Blut an den Wänden
Blut!!!
So seht doch
Wer hat ihn gehen sehen?
Wo habt ihr denn eure Augen?
Bei der Arbeit Majestät
Schweig!
Also wo ist er?
Der Stalljunge will etwas gesehen haben
So holt ihn doch!!!
Nun komm her.
Hast du diesen Mann gesehen?
Majestät ... ich weiss nicht.... ich glaube nicht das. ...
Warum blutete er?
Warum sprichst du nicht?
Warum spricht er nicht?
Er hat sich in den Fluss gestürzt
Die Königin setzt sich
Erkennt ihre Rolle
Das Huhn! Kreischt sie
Wo ist der Wein?
Darauf stoßen wir an
Sie schüttet das Fass über sich aus
Gräbt mit den Händen im Fleisch
Stopft sich die Beilagen ins Dekoltee
Aber....
Entsetzt blickt sie der Hofstaat an
Was guckt ihr so? Kommt und feier mit mir
Hier! Sie wirft die Krone in das Volk
Ein Raunen geht durch die Menge
Was soll das!!!
Sie lacht, nimmt die Geflügelschere und schneidet sich seitlich das Gewand auf
Dabei verletzt sie sich
Blutend, in Rotweingetränktes nasses Haar, in zerissenen Kleidern ...
Sie schreit Markerschütternd
Und verlässt den Raum
Der Hofstaat ist erstarrt
Das Bild wird dunkel
Man hört einen Knall
Sie hat sich in den Fluss gestürzt
Und mit ihr der falsche Stolz
Die Maskenspiele
Und die Rolle,
die sie so blind werden ließ,
das sie nicht einmal mehr ihren eigenen Bruder erkannte
Wohldann -
Majestät, wartet
Wisst ihr noch wer ich bin?
Es kommt mir nicht in den Sinn
Und für wahr, es interessiert mich nicht
Verschwenden sie meine Zeit nicht
Und fahren sie mit ihren Erledigungen fort
Die so wichtig sein sollen
Das sie meine kostbare Nachtruhe stören
Gewiss erinnert ihr euch
Erkennt ihr mich nicht?
Mitnichten ist mir ein Bettler bekannt
Aber - ich bin euer Bruder
Ihr wagt zu scherzen
Und das um dieses Zeit?
Ich werde sie zum Hofnarr ernennen
Erwidert sie lachend und bettet sich wieder
Es ist mir ernst
Mir auch
Gute Nacht
Sogleich
Inwiefern ist eine Annhäherung anbedacht?
Es wird zu keiner kommen wenn ihr es nicht wünscht
Doch ich wünsche es
So soll es sein
Wann ist mein Kleid bestickt?
Mein Haar gehört noch geflochten
Wo sind die Zofen wieder hin?
Der Berater will sie sprechen
Er soll sich meinen Blicken entziehen
Ehe ich mich vergesse
Aber ...
So wird es das beste sein
Habt ihr vergessen wie er niederträchtigst uns verraten hatte?
Er soll des Landes verbannt werden
Es wird nicht mehr dazu kommen
Ehe sie sich seiner gewahr wurde
Entriss er ihr den Dolch
Und stach ihn in sich selbst
Außer sich der ganze Hof
Die Madamen flüchteten in das Vorzimmer
Der 2. Berater traf soeben ein
Der Hofsarzt konnte nicht vielmehr als den Tod feststellen
es langweilt unbedingt
weil es bedingt ist
es ist kaum zu ertragen
es sei denn wir machen etwas neues daraus
warum nicht
sehr gern
es ist schon
bereit einzusteigen madame?
sehrwohl
ob wir wieder zuhause ankämen?
gewiss madame, gewiss
den handkuss könnt ihr lassen
zügelt die pferde
sodann
freie fahrt!
Des Selbstes wegen
Ja das kenne ich
Manchmal ein bisschen
Gerade immer
Wohin aber sind sie in sich verschwunden?
Und ist es nicht ein wunder
das sie dennoch zur sprache kamen?
Und was für eine wundervolle noch dazu
Das ein schreibendes Ich geht
Es tut mir so leid für sie
Keine anderen Wege
Das ist so gut verständlich
Wie immer sie nun empfinden
♥
In manchen scheinem sie mir näher als manch anderer
Es ist dunkel schon
Ja warum sollten wir reingehen wollen?
Es tut nur weh dort
Das mag ich nicht
Es ist ok
Niemand muss etwas
Wir wollen nicht mit dir reden
Aber mit Misu?
Oder Longlife?
Das entscheiden wir alleine
Mir dir jedenfalls nicht
Tu die Maybe weg
So eine doofe Kuh
----------------------------
-------
......
MAYBE
keine zeit
wo bist du?
- keine antwort -
Innen .
Ich (Prolife) habe das beobachtet.
Ich wollte raus in die Welt. Etwas mir wichtiges erledigen.
Ein Grossprojekt. Ich wollte nützlich sein. Neue Menschen kennenlernen.
Es fing am Mittwoch an.
Ich war auf der Arbeit. Froh endlich wieder draußen zu sein.
Struktur, Aufgaben, Menschen.
Longlife war stark präsent. Hat mich ständig abgelenkt. Weinte.
Ich wusste nicht weshalb.
Sie fühlt sich ständig so stark in alle möglichen Menschen ein.
Meinte dem Chef gehe es nicht gut.
Das ging so weit dass ich tatsächlich gehen musste.
Longlife fühlte sich sehr schlecht. Ihr Herz tat so weh.
Und Mia-Zia forderte Liebe ein die es nirgendwo gab.
Stattdessen wurde sie mit agressiven Menschen konfrontiert und
niemand war da für sie. Das machte ihr Angst.
Sie klammerte sich an Longlife.
Dann haben sie irgendwas gemacht.
Ich war nicht voll dabei.
Mia-Zia ging es schrecklich.
Sie war so machtlos, überwältigt und ohnmächtig.
Die Tage danach wollte ich weiter machen.
Aber da es Mia-Zia so schlecht ging konnte ich meine Pläne nicht fortführen
und musste Zuhause bleiben. Kein gutes Gefühl.
Perla fordert immer Aktion ein.
Ihr wird schnell langweilig.
Eine schwierige Zeit.
Wenn wenigstens Maybe da war. Keine wirklich gute Mutter.
Aber vielleicht lieber eine als keine?
Kann sie nicht erreichen.
Ständig außen und innen überblicken und organisieren verlangt mir sehr viel ab.
Ich brauch auch mal Zeit für mich und meine Bedürfnisse.
Ich hab auch kein Interesse dadurch Freunde zu verlieren.
Aber eine Wahl hab ich auch nicht.
Misu ist jetzt bei den Kindern.
Ich weiss nicht mal wo Ivioness wieder ist.
Vielleicht versuche ich für später
für einige gemeinsam einen Ausflug zu organisieren
wenn Maybe wieder da ist.
Innen
Sie mögen sich.
Aber sie verstehen sich nicht.
Nur ganz leise.
Manchmal wird das ganze Essen ins Grüne getunkt
weil es so besser schmeckt.
Sonne Mond und Sterne.
Neue Pläne für ein neues Leben.
Mia-Zia schwört das sie die Sonne holen geht
wenn es erst Nacht wird.
Die Sonne lacht.
Der Mond aber schweigt.
Man könnte meinen der Mond habe nichts zu sagen.
Man könnte meinen der Mond verstünde nicht.
Dabei schweigt der Mond weil er versteht.
Maybe schleicht ins Haus.
Ivioness und Mia-Zia verstecken sich.
Die Flaschen mir Arsen liegen bereit.
Arme verwirrte Kinder.
Maybe schüttelt den Kopf und lacht leise.
Longlife hat sie diesmal begleitet.
Sie weint leise. Sie fühlt mit allen Wesen so stark mit.
Sie liebt die Menschen. Sie liebt das Leben.
Aber sie ist machtlos.
Maybe beachtet sie nicht.
Heydone ist schon da.
Gemeinsam legen sie die Kinder schlafen.
Ivioness will wieder abhauen.
Mia-Zia möchte ihn beschützen.
Es ist nutzlos.
Es gibt kein Entrinnen.
Sie sind zu klein und ohnmächtig.
Und fallen in einen langen Schlaf....
Longlife schluchzt.
Perla kommt von der Schule heim
und findet ihre Freundin aufgelöst vor.
Perla kann sich nicht so gut einfühlen
wie Longlife. Aber sie ist stärker. Sie kann
sich gut durchsetzen. Eigentlich ist sie immer eigensinnig.
Sie ist in der Pupertät.
Und Longlife versteht das.
Niemand versteht Perla so gut wie Longlife.
Nur Maybe und Heydone mögen Longlife nicht.
Dabei ist Longlife die Seele des Systems.
Sie ist die einzige die immer für die Kinder da ist.
Leider aber ist sie zu schwach sie zu beschützen.
Prolife kommt nur selten zu besuch.
Sie ist meistens immer irgendwo im Haus.
Aber immer seperat.
Sie hat mit den anderen nicht viel zu tun.
Sie beobachtet und schreibt.
Sie geht arbeiten, einkaufen, organisiert die Finanzen.
Überblickt das System. Ist aber meist zu sehr mit dem draußen beschäftigt als das sie wirklich versteht was hier vor sich geht.
Wenn Prolife gute Laune hat bringt sie Unicate mit.
Ein charmanter Typ. Aber keine Vater-Figur.
Er bringt alle hin und wieder zum lachen.
Misu ist wie eine Hauskatze.
Immer da, aber keiner versteht sie.
Die Kinder haben noch am ehesten einen Draht zu ihr.
Mit anderen hat sie keinen Kontakt.
Vielleicht ist sie die Zwillingsschwester von Longlife.
Aber so genau weiss das keiner.
Mit Misu können die Erwachsenen nicht sprechen.
Misu hat eine andere Welt als sie.
Personen; Maybe, Heydone, Ivioness, Mia-Zia, Perla, Longlife, Prolife, Unicate, Misu
dass das schreibende "ich" verschwunden ist.
Kein Publikum.
Kein Echo.
Das ist ein Teil des eigenen Todes.
Der Krieg hat die Wand der äußeren Sicherheit
weggenommen. Kein Echo kommt zurück.
Ich hab nichts, was mich umgibt. (...)
Jene gewohnten Kreisbewegungen, jene Maßstände,
die so viele Jahre lang ein Echo zurückgeworfen
und dadurch meine Identität verdichtet haben,
sind nun alle weit oder wie die Wüste. (...)
Wir treiben auf den Rand eines Abgrunds zu.
All die Wände, die schützenden und refelktierenden Wände
werden so fadenscheinig in diesem Krieg. (...)
Vielleicht werden die Wände, wenn ich gewaltsam dagegenschlage,
mich am Ende umschließen. (...)
Und dann fühle ich vielleicht wieder die Wände um mich,
die ich vermisst habe - oder
Leere? oder Kälte?
(V.Woolf)
"Das Schreiben ist für sie der immerwährende Versuch
der Selbstheilung, der Wiederherstellung des dissoziierten Selbst.
Das Wort gewinnt die Oberhand über den Schrecken.
Der Text tritt an die Stelle des ihr enteigneten Körpers,
über den sie keine Gewalt hat; das Buch stellt sie dar.
Sie schreibt um ihr Leben"
Freitag, 16. April 2010
Dienend
Kanal
Deiner Bestimmung folgen
Zusammen
Seite an Seite
Team
Deine Helfer
Wissen was Leben ist
Unendliches Mitgefühl und Verständnis
--
Fände ich Resonanz in dir
Resonanz irgendwo hier
Wie Luft zu atmen
Seelenklang
Tiefstes
Von dort
Mitgebracht
Muss ich sterben um zu leben?
Was immer du in meinen Worten siehst
Ist letzlich immer nur dich selbst
Du kannst nur sehen was du kennst
Denn;
Solange du festhälst am Selbst,
gibt es kein Zweites
Siehst du die Welt,
so hast du den Halt am Selbst verloren.
Aber halte dich an das Selbst
und die Welt wird nicht erscheinen.
(Ken Wilber)
Erst wenn du dein Ich losgelassen hast und es dich nicht
mehr an der Sicht behindert wirst du sehen was ist.
Unmittelbar klar.
Dann erst wirst du mich sehen können als das was ich bin.
Und jetzt sag mir, wer kann das schon?
Donnerstag, 15. April 2010
One Republic - Secrets
Erinner mich nicht
An alles was wir gewesen sind
Bruderherz
Weil ich sonst sterben muss
Sterben will
Weil nie wieder wird
Was gewesen ist
Weisst du noch
Meine Zeit
Dunkel schwer
Ohne dich
Mein Lied verstummt
Farblos
Und leer
Was wir gewesen sind
Schöne Zeit
Was du für mich bist
Wirst du immer sein
Bei dir bin ich ein bisschen Daheim
Wir entstammen
Einer selben Geschichte
Bitte nimm mir das Leid
psychose
Psychosen - ein "allzu-menschliches Phänomen"
Menschen müssen im Unterschied zu anderen Lebewesen um ihr Selbstverständnis ringen. Es gehört zu unseren Fähigkeiten, an uns zu zweifeln, andere(s) zu bezweifeln und dabei auch zu verzweifeln, über uns hinaus zu denken und uns dabei zu verlieren.
- Wer längere Zeit verzweifelt ist, ohne Halt und Trost zu finden, wer seine Gefühle nicht mehr mitteilen kann und nicht mehr aushält, kann depressiv werden. Oder, wenn er die Flucht nach vorne ergreift, manisch.
- Wer sich selbst verliert, verliert auch seine Begrenzung und Abgrenzung zu anderen. Entsprechend verändert sich die Art, Dinge und Personen um sich herum wahrzunehmen. Die Gedanken werden sprunghaft statt logisch.
Dauert dieser Zustand an, sprechen wir von Psychosen. Wer psychotisch wird, ist also kein "Wesen vom anderen Stern", reagiert nicht menschen-untypisch, sondern "allzu menschlich".
"Psychose" ist ein Sammelbegriff für tiefe existenzielle Krisen, eine meist alle Lebensbereiche umfassende Verunsicherung. Subjektiv ist nichts mehr, wie es war, auch wenn sich vielleicht objektiv gar nicht viel verändert hat.
Stimmung, Lebensgefühl und Lebensenergie können wesentlich verändert sein, ohne dass die Art der Wahrnehmung, des Denkens und der Sprache beeinträchtigt ist. Dann spricht die Psychiatrie von "Affektiver Psychose".
Oder es ist eher umgekehrt: Die Sinneswahrnehmungen verselbständigen sich, das Denken wird sprunghaft und die Sprache unverständlich, ohne dass Stimmung und Energie damit automatisch verändert erscheinen. Das nennen Psychiater "Schizophrene Psychose", präziser und weniger belastend wäre "Kognitive Psychose".
Da Stimmung und Wahrnehmung zusammenhängen, erscheint diese Trennung künstlich. Letztlich ist jede Psychose anders und immer in ihrer individuellen Besonderheit, im sozialen Zusammenhang und mit all ihren subjektiven Bedeutungen zu betrachten. Nur so ist möglich, ansatzweise zu verstehen, wie ein Mensch dazu kommt, vorübergehend die Realität zu übersteigen, aus der Realität auszusteigen. Nur so kann auch eine therapeutisch tragfähige Beziehung entstehen, die Grundlage für jede Behandlung ist. Jede schematische Betrachtung führt zu "standardisierter" Behandlung. Die aber ist gerade bei Psychosen mit Sicherheit unangemessen. Psychose-Erfahrene spüren sehr genau und reagieren empfindlich, wenn man sie nicht als individuelle Person wahrnimmt und mit entsprechendem Respekt behandelt.
Psychose und Neurose Sehr stark vereinfachend könnte man sagen: Neurosen sind Störungen in der Beziehung zu anderen, Psychosen Störungen in der Beziehung zu sich selbst. Doch das stimmt sicher nicht ganz. Denn zum einen wirkt die Beziehung zu sich immer auch auf die anderen, und umgekehrt. Außerdem ist es keineswegs so, dass Psychosen die Beziehung zur eigenen Person nur stören. Sie können auch dazu führen, eigene Seiten und Bedürfnisse neu, anders und vollständiger wahrzunehmenMittwoch, 14. April 2010
Dienstag, 13. April 2010
"Die Türe steht offen".
Er tritt ein.
Im Kerzenschein wirkt er unscheinbar
und klein.
Ich bitte zu Tee und Gebäck.
Leise prasselt das Feuer im Kamin.
Draußen wirft der Winter sein weißes Kleid.
Es ist bitterkalt.
In der Wärme meines Herzens
fühlt sich der Schmerz so wohl
dass er bleiben will.
Und ich werfe keine Gäste hinaus.
Ich schließe mein Herz nie ab.
Wer den Weg zu mir finden will wird es wohl.
Montag, 12. April 2010
Sonntag, 11. April 2010
Samstag, 10. April 2010
....
Es gehen die Tage
Die Nächte
Die Jahre vorbei
Mein Äußeres legt sich in Falten
Meine Seele bleibt gleich
Jahrelang
Barfuß
Über Scherben
Haben mich
Gezeichnet
Erfahrungsreich
Reich an vielen Schätzen
Glücksmomente
Was immer bleibt
Ist die eine Sehnsucht
Die ohne Namen
Und ohne Gesicht
So weit man sie weg schiebt
So sehr kommt sie zurück
Sie bleibt unvergessen
Am Puls des Lebens
Alles erinnert mich
An sie
Mein stummes Leiden
Das namenlose
Freitag, 9. April 2010
Morning
Early
With me
Contentedness
Rare feeling
Silent tears
And tired mind
How live aches sometimes
I`m to small
And i`m to sentimentally
Little girl again
The ways i have to play
Have never been
My really nature
But how to live life?
It seems its constantly going harder
For survival
I´ve become a fighter
Playing hard
Even if it isn`t me
Its annoying me
Often i am sick of
But aren`t able to get
Out of this role
Only contentedness
Silent tears
Some salvation
Donnerstag, 8. April 2010
an einen neuen Sinnverwandten
Meine Gedanken sind
Ungeordnete lose
Hey Bruder
Komm!
Unendlich viele Welten tun sich auf
Bin ich wie ich bin
Ist das ok so für dich?
Im Zauber
Der Spiele
Die das Leben schmücken
Hey, selten war ich glücklicher als jetzt!
Geht alles schnell
So schnell
Das ich nicht merke
Wie ich mich wieder verfange
Welches Spiel spielen wir?
Und wann wird was ernst?
Sind wir in grenzenlose Universen eingebrochen
Und niemand weiss davon
Außer uns?
Die anderen mustern uns
Verstehen nicht
Haben Vorschriften
Und ziehen wieder davon
Wir machen das schon
Auch wenn keiner weiss wie
Denn alles geschieht wie von selbst
Aber hey Bruder
Wie weit soll das gehen?
Wie weit soll was gehen?
Würdest du fragen
und lachend davon springen
Fass mich nicht so an
Das ich sagen will
fass mich nocheinmal so an
Und warum siehst du mich so an?
Oder siehst du alle so an?
Und warum hälst du meine Hand
Viel zu lange?
So lang das ich es merken muss
Was sind das für Spiele die wir spielen?
Ich hatte nie Grenzen für mich
Jetzt muss ich sie selbst stecken
In mancher Freundschaft ist alles wie Wasser
Tritt über das Ufer
Und man weiss nicht;
soll man einen Damm errichten oder lieber nicht?
Ist alles annehmbar
oder besteht Gefahr der Überschwemmung?
Ich such nur einen Bruder
Sonst nichts
Ich verbrenn mich viel zu leicht
http://www.youtube.com/watch?v=rFmYolKP2tg&feature=related
Sein werden was wir
Gesehnt
Glaubst du das wir jemals
Dort sind
Wo wir wollten sein
Glaubst du daran?
Sterne die am Himmel stehn
Weit
Aber immer schön zu sehn
Und leuchten den Weg
Und leuchten den Weg
NachHaus
Glaubst du daran
Das wir irgendwann
Sein werden
Was wir immer schon
Gesehnt
Kannst du mich halten
In deinen Armen
Eine Weile
Ohne Zeit
Und was immer dann kommt
Und was immer geschieht
Ist viel leichter schon
Mittwoch, 7. April 2010
Das es verrückt macht
Die Einzigartigkeit eines jeden jedem
Fühlend
Für alle, alles, Liebe fühlen
Aber die Menschen wollen nur Besitz
Besessen werden und besitzen
Nehmen alles mit, tragen es fort
Machen es sich zu Eigen
Wie bald es verblüht
Wie klein der Rahmen deiner Liebe
Wie eng dein Gefängnis aus Liebe
Besitzlos
Und unbesessen
Kannst du alles lieben
Durch alles sein
Frei
Orte an die der Verstand nicht kommt
Dienstag, 6. April 2010
Dear
we take
look on
the same sky we see
within
a higher sence
if its me
would you love?
why cant we
leave us
from this manacles
please
tell me
your whisper
your mind and body, soul
close to heaven
the end is allways near
and i am ready to touch
your everlasting beauty,
dear
cooler satz :) (nicht von mir)

Sonntag, 4. April 2010
Energiefeld des Menschen
interessant; kirlian fotografie
an einen der nie einsteckt....
its usually to late
and i am not brave
enough to see
clouds are turning over
and its cold enough
to see no sun
i should only be your noise
but i am almost frightened
and i am not good enough
you let me feel
whole live
how to get in hate with you?
i wish i could
even a whisper i harder than mine
without discussion
you leave home
if i was a feary
i would give us all
love an peace
getting old times back
but know is know
and i am hollow
whom to hate?
my hate looks for a person
me or you
i suffer this fucking game
for truth
Samstag, 3. April 2010
was hab ich dir angetan =(
warum fühle ich dich in jeder Gedanke,
warum weine ich so lange am Stück
ich fühle diesen ungeheuren widerstand,
jeder wort den ich schreibe , stösst gegen eine Mauer
aber ich fühle so viel..........
was kann ich tun um dich zu vergessen
ich bin so machtlos, so machtlos, so machtlos
unglaublich wie tief du in dich selbst schauen kann,
du kennst deine Verhaltensmuster so genau,
habe selten erlebt , dass jemand zu sich selbst so ehrlich ist.
Wer seine Abgründe so genau betrachtet muss unglaublich stark sein, die meisten wollen es gar nicht, weil sie merken dass sie sonnst wahnsinnig werden..
vermutlich ist um mich herum auch ein Stacheldraht und dicke Mauer...
mir fehlt zu dir ein Gedicht ein :-)
wer der Rose hat erdacht
hat zunächst den Dorn erschafft
willst dich an die Blüte wagen
muss du Dornenstich ertragen.
ich liebe dich auch.
iregndwie bewundere ich dich heute
Die Dinge die eigentlich nichts sind stehen im Weg
Der zu dir führt
Du kannst es auf meinem Körper lesen
Das es mich nach Freiheit sehnt
Ich tauche in andere Welten ab
Weil auch ich nicht mehr kann
Der Stacheldraht hatte nur den Sinn
dich und mich zu schützen
Dich vor mir
Mich vor dir
Weil ich an Dingen anhafte
Weil ich gefangen bin
Und weil du mich manchmal schwer verletzt
Aber eigentlich deshalb weil ich Angst habe dich zu verlieren. Deshalb der Stacheldraht
Aber so hab ich dich schon eher verloren wohl
Es ist grausam
Töte dich nicht!
Nicht ohne mich
So lange du lebst kann sich alles ändern
So lange du lebst weisst du nie was kommt
So lange du lebst kann alles besser werden
Ich liebe dich
als ich mauen aufbaute um mich zu "schützen"... ich weiss bis heute nicht wie ich hätte anders handeln können. es ist so furchtbar.
das klingt so engültig,
ehrlich gesagt fehlt es mir immer schwerer kein Kontakt zu haben.
ich bin zerrissen zwischen Sehnsucht und Distanz,
es ist für mich selbst unglaublich, das Gefühl bleibt bestehen, ich weiß nicht was ich tun soll, kann.
ich will aber nicht mehr so verzweifeln,
verliere zu schnell Kontrolle , es ist für mich sehr gefährlich...
ich war noch nie so machtlos,
ich denke auch oft an schöne Momente, besonders als wir uns in dem Auto in die Augen blickten, habe das Bild immer noch vor Augen.
ich liebe dich trotz allem Vera und ich habe nicht das Gefühl dass es sich ändern wird , auch wenn wir uns nicht mehr sehen sollten.
seltsam.
ich kann es ´fühlen wenn du deine Gefühle versteckst,
es fühlt sich eben so kalt an wie das Wetter da draußen.,
lass uns am Freitag einfach treffen, das geschreibe hier, ist meinerseits zu unkontroliert,
und führt nur zu mießverständinsse
ich muss leider ins Bett
morgen wieder um 5 Uhr aufstehen,
das auch :)
und ich mag auch deine Fehler,
gute Nacht
bedingungslose liebe
welche dir gut tun,
es ist seltsam, wenn ich frühere Bekannschaften betrachte, so wäre ich traurig wenn sie sich nicht mit mir , ich meine die erste Zeit nach dem kennenleren sich mit mir treffen wollen.
Bei dir möchte ich nur dass du glücklich bist :-)
egal wie es zu stande kommt, wäre nicht mal etwas eifersüchtig wenn du dich öffters mit Marco getroffen hätest. Hauptsache du fühlst dich dabei wohl
das mag alles verrückt klingen , irgendwie ist es ein neuartiges Gefühl von der Liebe,
ohne Besitzergreifende Gedanken,
wundervoll
so sei es.... und warum ist es bei manchen bereits so kalt geworden?
Das Tal der Tränen , schwierige Zeiten
ich möchte jetzt gehen, nicht mehr hier bleiben
lieber verderben, in der Hölle schmoren
als immer zu fragen, warum bin ich geboren?
Wieso jeden Tag mein Körper ernähren
jetzt oder morgen muss ich sowieso gehen
sinnlos mit Fragen die Zeit tot zu schlagen
wieso bis ins Grab mein Schicksal ertragen?
Ich sollte erkennen den höheren Sinn?
Wer fragt schon danach, keiner weiߟwer ich bin
nur die Leistung zählt, die größere Zahlen
und die menschliche Seele darf je nicht mehr weinen
die Stärke bedeutet diese Welt zu ertragen
die tiefe Gefühlte nicht zu vergraben
dein eigenes Herz am Leben zu halten
und wenn es doch schmerzt., ein Mensch zu bleiben
............. ♥

Nö, ich finde einfach deine Art sehr außergewöhnlich schön, echt schwer zu beschreiben , das muss man fühlen, vielleicht überkommt mich morgen wieder die Lust ein Gedichtchen zu schreiben, dann kann ich acuh mein Gefühl in die Worte verkleiden.
Selbstbewusstsein kommt und geht , wie so alles im leben von kurzer Dauer, deine Seele bleibt dauerhaft und die ist wunderschön egal ob du traurig oder wütend bist,
Blöder Beispiel, aber wenn eine Fussballmanschaft paar spiele nacheinander verliert , so haben die Spieler auch kein Selbstbewusstsein mehr , nach paar Siegen kommt es wieder.
Oder so ähnlich
Witzig , habe heute über das Sommer und Feuer auch nachgedacht , es wurde mich sehr freuen, stelle es mir schon vor bevor ich einschlaffe, es klappt bestimmt,
Nichts zu danken, für mich war es ein sehr schöner Abend,
Auch wenn du traurig bist tut mir deine Anwesenheit gut,
Du muss es nicht zeigen , man kann es auch fühlen,,,
So jetzt gehe ich ins Bett, darf morgen zum gebrutstag um 5 Uhr aufstehen
Schlaff gut liebe Vera, und wunderschöne Träume
Krafttier (?)
Zu 50 % sind Sie: Du bist ein Kojote! Ein weiser Narr, aber du musst herausfinden, was deine Verrücktheit dich lehren kann.
*lach*
und warum begleitet mich kein Verrückter?
sehr einsam dieses Leben =(
http://www.natur-server.de/Bilder/MZ/001/MZ00084-Kojote.jpg
so hübsch wär ich auch gern =)
Freitag, 2. April 2010
....
never knew never was able to
how to get out of prision
sadisfaction is reaching mind
heart is blind
how to find
way home
long way home
maybe
-
but in the deepest forrest
even
lights to bring you home
you shouldnt really fight
against your pain
let it go
let it go
life will show
your heart
way to home
if you are ready
if you are ready to
Donnerstag, 1. April 2010
Nicht integrierte Selbst- und Objektanteile sind vorhanden und führen zu wechselnden Selbst-Zuständen und der Bezug zur Realität ist labil. Die Belastbarkeit durch Affekte, Impulse, zwischenmenschliche Spannungen und Probleme ist gering.
Der bevorzugte Abwehrmechanismus ist die Spaltungsabwehr.
(klinisch häufig als Borderline-Persönlichkeitsstörung)"
http://de.wikipedia.org/wiki/Strukturniveau
"Ein gutes Strukturniveau können Menschen erreichen, wenn keine nachhaltigen Entwicklungsstörungen auftraten."
glaub ich nicht. das kann man auch nachhaltig noch entwickeln trotz frühkindlicher traumatisierung.
ich halte nichts für unmöglich.
am ende meines lebens werde ich ja sehen ob "unmöglichkeiten" realistisch sind ^^
es gibt menschen die für mich eine wundervolle ausstrahlung haben.
es gibt dinge die ich auch gerne hätte und leben würde,
aber vermutlich nie leben werde.
bspw würde ich so gerne musik machen.
in einer band singen und (wieder) auftreten.
aber ich hab das was man dafür braucht nicht.
im ersten moment tut mir diese erkenntnis sehr weh
denn ich hab diesbezüglich eine starke sehnsucht.
was ich meine ist dass mir das grundgefühl für die menschen und die welt, auch mich, fehlt. eine art selbstverständnis die ich schon als kind an anderen bewundert habe und nicht verstand weshalb ich sie nicht auch habe.
gleichaltrige beschäftigten meist immer mit ganz anderen sachen als ich,
oder weniger intensiv mit den dingen mit denen ich mich beschäftigte.
bis heute komme ich mit gleichaltrigen nicht klar.
und meide sie. bzw sie mit mir nicht.
jetzt ahne ich weshalb das alles so ist;
ich beschäftigte mich bereits früh mit meiner psyche, der welt, den menschen
und der beziehung in der wir zueiander stehen.
nicht weil mir das spaß macht.
und nicht unbedingt weil es mich so unglaublich interessiert.
zumindest nicht in dieser tagesausfüllenden intensität über jahre.
meine schwester sagt dann häufig zu mir;
geh doch mal ein eis essen. da hast du mehr davon.
sich versteht mich nicht.
und auf ihre weise hat sie recht mit dieser aussage.
aber sie ist nicht ich.
wurde, obwohl sie meine schwester ist, anders erzogen
(meine eltern sind da sehr flexibel ^^) und hat andere
dinge erlebt als ich bzw dinge die ich erlebt habe hat sie
nie erlebt. und desweiteren bin ich sehr viel
empfindsamer als sie es ist. ich denke deshalb
gehen mir viele dinge auch tiefer als ihr und verletzen
mich folglich auch tiefer.
jedenfalls fehlt mir diese bedingungslose liebe bzw mir ist es bewusst
(ich weiss nicht wie es meiner schwester geht. was sie vermisst...
sie macht lieber party und denkt nicht gerne in der form nach wie ich)
ich bin nicht verwurzelt mit mir, der welt, den menschen.
muss mir meinen platz immer wieder (ins bewusstsein) erkämpfen.
ich bin nicht selbstverständlich geliebt und gewollt.
habe kein "du bist ok" im innersten mit dem ich in die welt losgelassen wurde.
einfach keine selbstverständlichkeit in eigentlich allen dingen.
aber viele andere menschen erscheinen mir oft so "selbstverständlich"
in dem was sie tun. natürlich tragen viele masken und man kann mich auch täuschen. aber ich frag auch gerne nach und gehe ins gespräch.
über das über welches ich mir gedanken mache
lachen manche tatsächlich. die meisten verstehen das nicht.
ich muss mir mein grundgerüst erarbeiten.
anderer haben das einfach mitbekommen.
im grunde habe ich keine wahl.
denn ohne dieses gerüst kann ich nicht leben.
es ist existenziell.
deshalb ist mein leben immer ein kampf.
wenn man mir den raum und die zeit dafür
nimmt reagiere ich agressiv.
ich bin zuweilen leicht beeinflussbar,
weil mein gerüst noch nicht steht
und wenn ich mich wieder verliere tut
das verdammt weh, denn es gibt außerdem
niemand der mich wieder zu mir zurück führen wird und kann.
alle sind in ihrem ego (was ganz normal ist).
ich denke i.d.r meinen es menschen gut wenn sie helfen wollen.
aber sie gehen (logischer weise) immer von sich aus.
i.d.r verlieren sich andere nicht in mir (viele können mich
noch nichtmal fühlen) und selbst wenn sich manche in
mir verlieren würde das nicht auf dauer sein.
sie würden beginnen daran zu leiden.
meine betreuerin ist ein kleiner engel (♥)
(um nur einen in meinem leben zu nennen

denn sie versucht tatsächlich ihr ego beiseite zu schieben
und mir zu mir zu helfen. bspw mit fragen danach
was ich brauche, mir gut tun würde. mir lange zuhört
und mich sein lässt. auf meinen weg hinweist wenn ich
ihn verliere. ... sie möchte das ich zu mir finde
und deshalb kommt sie zu mir)
und zurück zum roten faden (

ich habe diese selbstverständliche sicherheit nicht
im und mit dem leben. andere leben
ich denke erst über das leben nach.
weil ich nicht leben kann wie andere
auch wenn ich es möchte.
sängerin in einer band zu sein ist deshalb gewiss
nicht meine berufung (zumindest jetzt nicht).
auch wenn ich es jetzt gerne so hätte.
auch einfach weil es mich glücklich macht.
ich aber manchmal nicht so weit denken kann
das es mich auf dauer ziemlich sicher nicht glücklich machen würde
weil ich noch gar nicht im leben verwurzelt bin
und deshalb immer woanders bin als die anderen.
- bei mir und am basteln (

ich kann mich aufregen und das alles ungerecht finden.
ich kann aber auch daran glauben das ich meine berufung und bestimmung
später finden werde bzw sie mich und mich weiter in mein basteln vertiefen.
wenn ich jetzt den glauben aufgebe tu ich mir selbst keinen gefallen.
jedoch empfinde ich es als hohe kunst über so lange zeit
den glauben und die hoffnung aufrecht zu erhalten.
im meer zu schimmen ohne land auf sicht
und überhaupt zu wissen ob land existiert.
die erfahrung aber lehrt mich (uns?) das es immer irgendwie weiter geht.
und allein die tatsache dessen das ich auf einem weg bin,
das ich also schritte gehe und dinge hinter mir lasse,
das sich etwas verändert, das ich eine vergangenheit habe.
eine vergangenheit an "alten" dingen die ich nicht mehr brauche
und aus denen ich gelernt habe...
das ich mich also immer weiter entwickle
hält meine hoffnung und meinen glauben aufrecht.
an alle die diesen weg gehen/gehen müssen;
viel licht um zu sehen
(die augen müssen sich nicht zwangsweise an das dunkel gewöhnen...)
und auch mal die möglichkeit die augen zu verbinden
um blind tanzen zu können. (

der weg mag hart sein.
aber vergiss nicht auch mal alles loszulassen
(in einem rahmen den du bestimmst) und einfach
zu leben
andere menschen können auch mir/uns deshalb
die liebe der eltern zu ihrem kind nicht
geben und leben weil WIR erwachsen sind!
ein kind ist ein "gefäß ohne inhalt"
aber wir sind voller inhalt.
wir haben ein erwachsenes ego,
das verletzt sein kann und verletzen kann.
ein anderer mensch der sich uns so nähern
würde wie eine mutter müsste entweder lebensmüde
sein oder sich so wenig bewusst sein
das er es nicht merkt das wir ihn verletzen
(nicht bewusst aber aus der "natur" des menschen heraus)
und seine nähe (die wir offenbar brauchen)
auf dauer ihn zerstören wird und deshalb auch uns
nicht helfen kann.
-----
also ist diese hoffnung tatsächlich ein irrweg
sie wird vielmehr uns und dem anderen schaden zufügen
ps: so gesehen finde ich es sehr gut das sich mein exfreund von
mir fern hält und distanziert.
da worte lediglich übersetzungen sind (xamenos) und er es so nicht sagte
hat er vielleicht dennoch diese ahnung, das gefühl, ein bild ....
(so kann auch alles was ich schreibe und sage nie exact das sein
was ich fühle (ich meine nicht emotionen). ich versuche
es nur zu übersetzen. außerdem ist dann immer mein ich, mein ego
mit dabei. mal mehr mal weniger stark ausgeprägt und eben emotionen
die, wenn sie sich verdichten mir den klaren blick verschleiern und mich zu sich ziehen)
ps: wow, wie differenziert und klar ich heute denken kann

ist lange her als es das letzte mal so gewesen ist
deshalb geht es mir besser wenn ich kurz zuvor stark gelitten habe.
als wenn es mir einfach nur gleichmäßig gut geht. (???)
man weiss nie wann man aus dem leid wieder herausfindet.
aber es wäre sinnlos die hoffnung auf einen ausgang aufzugeben.
man tut sich damit selbst keinen gefallen
pps: und ich habe festgestellt das wenn ich aus vedichteten emotionen
raus bin und nicht "in menschen drin hänge" auch diesen menschen viel näher sein kann.
anders natürlich. aber für mich viel angenehmer und deshalb auf dauer möglich.
nicht mehr in diesem wellengang sein.
und ich bin auch mir näher. (vedichtete) emotionen sind ja nicht unmittelbar ich.
sie machen sehr lebendig. aber eben zu allen seiten. und wer will schon so extrem leiden?
emotionsfrei sein fände ich auf dauer seltsam leblos.
ich bin ausgeprochen gerne von etwas fasziniert und begeistert.
und wie soll ich menschen begegnen dir mir etwas entgegen strahlen
und ich nichts zurück geben kann?
das würde mich auf dauer traurig machen.
balance ~
-----
liebe ja. aber liebe in grenzen
die muss jeder selbst stecken.
es kann sein das am grenzen stecken
"borderline-beziehungen" zerbrechen
weil der andere diese grenzen als
"ohne-liebe" empfindet und so tief
in der hoffnung und erwartung dieser liebe
wohnt das er nicht darüber hinaus sehen kann.
also nicht sehen kann das der andere daran kaputt geht.
man kann das als egoistisch einstufen.
jedoch ist dieses bedürfniss das existenziellste aller.
es dient der lebenserhaltung.
der existenz.
zumindest vom gefühl her.
tödlich wär es wenn dann nur durch suizid.
es gab jedoch ein forschungsprojekt;
"Im hohen Mittelalter versuchte der Staufenkaiser Friedrich, der II., ein ähnliches Experiment mit mehreren Neugeborenen. Ein paar Frauen wurden angewiesen, sich um das leibliche Wohl der Säuglinge zu kümmern, jedoch nicht mit ihnen zu sprechen und auch die Zärtlichkeiten einzuschränken. Das Ergebnis war jedenfalls fatal, denn kein einziges der Babies überlebte das Experiment, da sie alle seelisch verkümmerten."
insofern sind "hungergeister" nichts anderes als menschen
mit zutiefst menschlichen bedürfnissen.
niemand kann sich das bedürfnis geliebt oder nicht geliebt werden
zu wollen ausssuchen. deshalb ist es tatsächlich existenziell.
vielleicht ist das fehlen dieser liebe der stärkste schmerz
den ein mensch erleiden kann. und vielleicht der womöglich
einzig lebenslängliche für den es in der form einer befriedigung
tatsächlich keine lösung gibt.
und das offen gesagt zermürbt mich desweilen an den geschichten anderer menschen.
aus welchem grund auch immer hab ich das bedürfniss die bedürfnisse anderer menschen
herauszufinden und zu stillen. aber dieses bedürfniss weiss ich in keiner weise zu stillen.
außerdem ist meine empathie so stark ausgeprägt das ich stark mitfühle und dann
mitleide.
und natürlich geht es auch um mich selbst.
ich suche auch für mich eine lösung.
----
jetzt weiss ich jedenfalls das bedingungslose liebe
jenseits der mutter-kind-beziehung auf der erde
nicht möglich ist und nicht erwartet werden sollte.
es ist der berg ein berg
dann ist der berg kein berg mehr
und danach ist der berg wieder ein berg
also sind die die nicht so tief steigen
und leiden im grunde die weisheit in person ;)
denn sie wissen; ein berg ist ein berg
dennoch haben sie die zwischenschritte nicht gemacht
sie werden immer nur das selbe bild haben und daran festhalten.
vielleicht nennen wir das egoismus oder ignoranz.
die "gelockerten" klagen über die festgefahrenen.
und die festgefahrenen halten die gelockerten für spinner.
denn für jene ist der berg kein berg mehr.
vielleicht schauen beide seiten jeweils verächtlich aufeinander hinab.
der gelockerte ist im nirgendwo.
er ist auf der suche.
er leidet
und sucht
vielleicht verliert auch er sich im egosimus
und hält sich alleinig für wahrhaftig
als schutz für seine hohe beeinflussbarkeit.
dann schlägt er wurzeln im nirgendwo
und richtet sich dort ein.
auch möglich.
wenn er erkennt das der berg wieder ein berg ist
wird er sehen das jeder recht hat und eigentlich keiner.
genauso wie ich hier gerade etwas > in worte übersetze <
um mich > exact zu verstehen< dennoch stets
>meinen eigenen weg gehe< und im grunde mir gar nicht
diese gedanken machen sollte da >jetzt einfach jetzt ist
und ich auch einfach ein eis essen könnte. da hätte ich mehr von<
und >das große glück nicht existiert. aber wir die kleinen glück des
tages (oder nachts^^) einsammeln können<
;)
sinngemäß worte von menschen die ich auf den ersten blick (also die worte)
entwertet habe.
nicht nur im sinne von; für mich nicht richtig
sondern auch im sinne von; da ist jemand ganz schräg drauf
also von "oben runter sehen"
anstatt zu erkennen das jeder recht hat
und das man alleine nie recht haben kann.
es sei denn für sich in diesem moment.
-
ich schreibe immer nur aus meiner subjektivität heraus
wie jeder andere das auch tut
deshalb empfinde ich es auch als gefährlich
wenn man die wahrheit dieses menschen für seine eigenen nimmt
wenn mir jemand sagt wie ich sei, was für mich gut sei
etc oder ich nahe daran bin mich zu verlieren
versuche ich aus einer etwaigen emotionalen verletzung
nach und nach wieder herauszukommen um dann sagen zu können;
mensch ist mensch
-
auch wenn ich oft bei anderen menschen deren blockaden,
verdrängungen, ignoranz etc fühlen und sehen kann
bedeutet das nicht das ich über ihnen stehe.
ich kann ihnen helfen sie darauf aufmerksam zu machen.
aber das hat nichts mit meinem ego zu tun.
außerdem hab ich wiederrum genauso blockaden etc
die wiederrum andere sehen können und mich darauf
aufmerksam machen können.
wir sind alle vernetzt. brauchen einander ja doch.
jeder hat das was er für sich braucht.
aneinander lernen wird.
aber niemand ist die wahrheit
the paths on earth are silence in the yet and where we know we know nothing