Freitag, 29. September 2017




„Die Grundlage der Schöpfung ist Klang.

Das Geheimnis des Klangs ist Mystik.

Die Harmonie des Lebens ist Religion.

Die Erkenntnis der Schwingungen ist Metaphysik.

Die Analyse der Atome ist Wissenschaft.

Die harmonische Anordnung der Atome ist Kunst.

Der Rhythmus der Form ist Dichtung.

Der Rhythmus des Klanges ist Musik.

Daraus erkennt man, dass die Musik die Kunst aller Künste

und die Wissenschaft aller Wissenschaften ist.

Sie enthält in sich selbst die Quelle aller Erkenntnis.“   


(Hazrat Inayat Khan)

emotionaler Missbrauch

http://www.selbsthilfehelden.com/emotionaler-missbrauch/

Montag, 25. September 2017

Freitag, 22. September 2017

Montag, 18. September 2017

Sonntag, 17. September 2017

Mittwoch, 13. September 2017

Sonntag, 10. September 2017

It's Not Goodbye - Sweet November MV




Trauma und Dissoziation

Eine Unkenntnis dieser Zusammenhänge führte, laut Bruce D. Perry, v. a. bei Jugendlichen immer wieder zu Fehldiagnosen, da die Symptome an eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung, Hyperaktivität oder Störung des Sozialverhaltens erinnern, da Kinder, die dissoziieren, in der Schule Probleme haben, Inhalte aufzunehmen. Sie wirken als ob sie tagträumen bzw. vollständig abwesend sind. Sie können sich auch nicht konzentrieren und haben die Umwelt weitestgehend ausgeblendet.
Andere wiederum erscheinen überaktiv oder unaufmerksam, da sie ja im Überlebensmodus sind und ihre Aufmerksamkeit auf die Abwehr potentieller Gefahren ausgerichtet ist und nicht auf die entspannte Aufnahme von Unterrichtsstoff. Sie verfolgen deshalb eher die Tonlage des Lehrers oder die Körpersprache ihrer Mitschüler als den Unterricht. Aber ein dissoziiertes Kind verweigert sich nicht bewusst den Unterricht, es ist schlicht und einfach unfähig, im Zustand der Dissoziation Anweisungen nachzukommen oder Informationen entspannt aufzunehmen, da es sich in einer Traumaaktivierung befindet.


Viele Jugendliche nutzen die Dissoziationsreaktion des Körpers auch, um mit inneren Erregungs- und Stresszuständen umzugehen, gewissermaßen als eine Art Selbsthilfestrategie. Sie kneifen, kratzen oder ritzen sich zum Beispiel. Dies führt zur Ausschüttung von endogenen Opioiden im Gehirn und erlaubt ihnen so, einem nahezu unerträglichen Stressniveau zu entkommen, das typisch ist für ein traumatisiertes Nervensystem. Sie empfinden also die dissoziativen Reaktionen des Gehirns nicht, wie die meisten Menschen als unangenehm oder sogar lähmend, vielmehr als beruhigend und tröstend.




(aus: “Endlich frei! - Traumata als Tor zur Freiheit” von Gabriele Rudolph)

Freitag, 8. September 2017

Mittwoch, 6. September 2017

die erde ist lustig
sie tanzt und sie hüpft
und sie schwingt 
mit meinem schritt

die erde ist zärtlich
sie malt blumen und bäume
in den weiten himmel

und nachts lässt sie
mond und sterne leuchten

die erde ist fürsorglich
für uns wächst was zur nahrung
und dem leben dient

die erde liebt
und ich liebe sie zurück

ich weiss nicht
wie kann ich sagen
um es mir selbst
zu beschreiben
ich geb dir einen namen
und mir fällt keiner ein

du leuchtest durch den tag
und in der nacht gibst du auf mich acht

und sogar danach wirst du da sein
hinter jedem horizont liegt diese hoffnung
und ich liege so gebettet weich
was auch passiert
was auch geschieht

von mir geht nichts mehr verloren
und was damals verloren ging
haben wir wieder gefunden

du hast in meine scherben gegriffen
und nichts war dir zu schwer

du hast bis in mein blut gesehen
und hast mich wissen lassen
sogar da bin ich nicht allein

wie kann ich es dir schreiben
wie kann ich es dir sagen

wie kann ich etwas beschreiben
das die regeln sprengt von bisher

ich hab nicht einmal angst
vor einer täuschung

wir sind so gut dosiert
so gut
sei zärtlich zu mir
und du bist es sowieso

was soll ich noch sagen
ich hab nichts mehr zu erwarten

du füllst alles aus


es ist
als hätte ich
für dich
die welt 
gewusst
wenn ich die augen schließe
und dich verinnerlich
wenn ich dich von innen sehe
was sagst du dann?

ich lege dir den finger auf den mund
bitte schweig

sieh mir in die augen
geh tiefer in dich selbst

und dann lass uns schweben
als ist da alles aus nichts

bunte farben tanzen
und wir haben erkannt
wer wir sind

und wir haben erkannt
wer wir sind

ich leg dir den finger auf den mund
bitte schweig

und sieh mich an
sieh mich wirklich an
mit allem was du bist
und sein kannst

und dann schau ich zurück


positives alleine sein

https://inner-hippie.com/de/5-gruende-oefters-mal-allein-zu-sein/

Dienstag, 5. September 2017

geheim steht sie
am Abglanz einer großen alten Welt

wie alles so schön ist
mit dir mit dir mit dir

sie dreht sich im Wind

und singt
mit dir mit dir mit dir

wie alles so schön ist

am Abglanz einer großen alten Welt
ganz geheim so insgeheim
dass keiner weiss
als wer mit diesen Seelenaugen sieht

sie sieht ihn an
als hätte es sie immer schon gegeben
als würden Flüsterlieder davon singen
eine ultraleichte Gewissheit

wie alles so schön ist
mit dir mit dir mit dir

Enya - Echoes In Rain




Sonntag, 3. September 2017

ich seh in den Himmel auf
oh Erdenlauf

du bist so fern
und dann plötzlich so nah

und es dreht mir im Kopf
wie ein Tanz, ein Karusell
ich weiss nicht
was mit mir geschieht

ich träume mich weit weg
und bin gerade hier mit dir
und du bist in mir

ich seh in den Himmel auf
oh Erdenlauf

meine Tränen verraten mich

niemand hat dein Gesicht
und die Stimme die ich liebe
die du sprichst

nach deinen Händen muss ich lange suchen
ich war allein im Wald
hab deinen Namen gerufen

es brennt 
und brennt wie Feuer

ich seh in den Himmel auf
oh Erdenlauf
oh Erdenlauf ....


wo Angst ist, will Liebe noch mehr wachsen

  the paths on earth are silence in the yet and where we know we know nothing